Deschalet: Die Geburt einer neuen Digitalisierungs-Ära

Deschalet: Die Geburt einer neuen Digitalisierungs-Ära

Am 6. Januar 2025 war es endlich soweit: Nach Monaten intensiver Planung, zahllosen Brainstorming-Sessions und einer klaren Vision vor Augen haben Tim Schröer und ich, Friedrich Stenschke, unser Unternehmen Deschalet gegründet. Doch das ist nicht einfach nur eine weitere Digitalisierungsberatung – Deschalet ist anders. Wir haben eine Mission: Die Digitalisierung auf ein neues, elitäres Level zu heben. Unsere Vision? Die "Apple"-Klasse der Digitalberatung zu sein.

Der Funke, der alles entzündete

Die Idee zu Deschalet ist nicht aus dem Nichts entstanden. Tim und ich haben in den letzten Jahren in verschiedensten Projekten unser Know-how im Bereich Digitalisierung, Prozessoptimierung und Automatisierung geschärft. Ob bei der Implementierung komplexer Softwarelandschaften, dem Aufbau effizienter Automatisierungssysteme oder der strategischen Beratung für Unternehmen – wir haben immer wieder gesehen, dass viele Firmen vor denselben Herausforderungen stehen:

  • Unklare Digitalstrategien: Viele Unternehmen wissen, dass sie digitalisieren müssen, aber nicht, wie sie es richtig angehen sollen.
  • Ineffiziente Prozesse: Manuelle Aufgaben, die Zeit und Geld kosten, aber durch clevere Automatisierungslösungen ersetzt werden könnten.
  • Mangelnde Integration von Tools: Systeme, die nicht miteinander sprechen, Dateninseln, die Innovationen verhindern.

Wir wussten: Das geht besser! Und genau hier setzt Deschalet an.

Premium-Qualität als Kernprinzip

Unsere Philosophie ist einfach, aber radikal: Wir liefern ausschließlich Premium-Qualität. Kein 08/15-Consulting, keine generischen Lösungen, sondern maßgeschneiderte Strategien, die wirklich Impact haben. Wir wollen nicht nur beraten, sondern echte Game-Changer sein, die Unternehmen transformieren.

Was macht uns einzigartig?

  • State-of-the-Art Automatisierung: Wir bringen nicht nur Standard-Tools ins Spiel, sondern entwickeln individuelle, hochmoderne Lösungen, die Prozesse revolutionieren.
  • Hands-on-Mentalität: Wir kommen nicht nur mit PowerPoint-Folien, sondern setzen direkt um.
  • Höchste Effizienz: Wir helfen Unternehmen, Zeit und Kosten drastisch zu reduzieren, indem wir manuelle Prozesse eliminieren und digitale Exzellenz schaffen.
  • Fokus auf Ästhetik und Nutzerfreundlichkeit: Digitalisierung darf nicht kompliziert sein – wir gestalten Systeme, die intuitiv, elegant und effizient sind.

Die ersten Schritte – und was kommt als Nächstes?

Die Gründung von Deschalet ist für uns ein monumentaler Meilenstein, aber es ist erst der Anfang. Wir arbeiten bereits an den ersten Projekten und treiben innovative Lösungen für unsere Kunden voran. Unser Ziel für 2025? Deschalet als erste Adresse für Unternehmen etablieren, die Digitalisierung auf höchstem Niveau suchen.

Wir sind bereit, den Status quo herauszufordern und Unternehmen in eine digitale Zukunft zu führen, die nicht nur effizient, sondern auch visionär und revolutionär ist.

Ein perfekter Start: Wir sind offiziell Softr-Experten

Unsere Gründung beginnt bereits mit einem großartigen Erfolg: Wir sind jetzt offizielle Softr-Experten! Als zertifizierte Experten für Softr haben wir direkten Zugang zu exklusiven Ressourcen und können Unternehmen noch gezielter beim Aufbau maßgeschneiderter, automatisierter no-Code & low-Code Lösungen unterstützen.

Zusätzlich möchten wir euch auf zwei besondere Podcast-Episoden hinweisen, in denen wir über unsere Vision und den Start von Deschalet sprechen:

  • Podcast-Episode mit Tim Schröer: Ein tiefer Einblick in die Philosophie von Deschalet, unsere Strategie und wie wir die Digitalisierung auf ein neues Level heben wollen: Hier geht's zur Podcast Episode!
  • Podcast-Episode mit Friedrich Stenschke: Hier erfahrt ihr, welche innovativen Automatisierungslösungen wir bereits entwickelt haben und wie Unternehmen von unserer Expertise profitieren können: Hier geht's zum YouTube-Video!

Bleib gespannt. Das Beste kommt erst noch.

Zurück zum Blog